Veranstaltungen Seniorenhilfe 1. Halbjahr 2023

01. Februar 2023

27. Februar 2023

 

 

          Nähere Informationen durch Anklicken der pdf Datei

Veranstaltungen der Seniorenhilfe e.V.  und                  

dem Seniorenbeauftragten der Stadt Siegen

 

 

Donnerstag, den 30. März 2023

Sterbehilfe - Hilfe oder Gefahr?

Referent: Herr Dr. Bernd Knapp (Arzt und Mitglied des Seniorenbeirats)

 

Das Lebensende verdrängen viele Menschen in ihren täglichen Gedanken. Das betrifft nicht nur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, sondern vor allem auch die Frage, wie man sich das eigene Sterben einmal vorstellt. In Befragungen sind viele Menschen für Sterbehilfe. Aber die Politik sieht Gefahren, was zu der Einführung des § 217 geführt hatte. Die Hilfe beim Sterben und die Hilfe zum Sterben sollen in diesem Vortrag mit Diskussion besprochen werden.

 

Donnerstag, den 13. April 2023        

Selbstbestimmt wohnen und leben –  barrierefrei, bequem, sicher!

Referentin: Frau Anna-Lena Krieger (Wohnberatung Siegen-Wittgenstein)

 

Sicher und selbstbestimmt, so lange wie möglich zuhause leben, das ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Welche Möglichkeiten gibt es, um die Wohnung den eigenen Bedürfnissen anzupassen? Im Vortag erfahren Sie, wie eine Wohnraumanpassung, z.B. Badumbau, praktisch umgesetzt werden kann und welche Fördermittel Sie dafür beantragen können. Außerdem erfahren Sie, wie man schon mit kleinen Maßnahmen das Leben oder die Pflege erleichtern kann.

 

Donnerstag, den 11. Mai 2023

 

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Referent: Herr Christoph Kretzer (Betreuungsstelle Universitätsstadt Siegen)

 

Der Vortrag soll Antworten auf folgende Fragen geben und Wege aufzeigen, wie Sie ihren Vorstellungen und Wünschen entsprechend Vorsorge treffen können:

  • Was wird, wenn ich selbst nicht mehr für mich sorgen kann?
  • Wer handelt und entscheidet in diesem Fall für mich?
  • Wer willigt für mich in ärztliche Behandlungen ein oder verhindert, dass Ärzte Maßnahmen ergreifen, die ich so nicht gewollt hätte.
  • Wer verschafft meinen Wertvorstellungen Gehör?

 

-> Die Veranstaltungen finden alle um 14.30 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Haus Herbstzeitlos, Marienborner Str. 151, 57074 Siegen- Hain, statt

 
Einladung zu einem Besuch der                            
Kolumbariumskirche in Siegen-Weidenau

 

Donnerstag, den 15. Juni 2023

Der Tod gehört zum Leben …

Referentin: Frau Irmtrud von Plettenberg, Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin

Im Alter wird diese Wahrheit schmerzlich spürbar. Es gibt inzwischen zahlreiche Orte der Bestattung. Eine ist die Kolumbariumskirche Heilig Kreuz am Stockweg. Gottesdienstraum, Urnenbestattungen und Trauerbegleitung sind hier unter einem Dach. Diese Kirche wird an dem Tag vorgestellt, zugleich werden viele Fragen rund um das Thema, Sterben, Tod Trauer und Auferstehung angesprochen. Die architektonische Darstellung der Auferstehung kann manche Perspektive aufzeigen.

Adresse:

Kolumbariumskirche Heilig Kreuz am Stockweg/ Im Kalten Born 8, 57076 Siegen


Goldener Herbst 2022

21.September 2022



Die Veranstaltung

      

 

"Goldener Herbst 2021"

 

 

findet am 10. Oktober 2022, ab 14:30 Uhr in der Bismarckhalle statt.

 


Ab aufs Rad – Sicherer Umgang mit dem E-Bike für Senioren

07. Juli 2022



Gerade jetzt in den Sommermonaten und bei den hohen Spritpreisen nutzen vielen Menschen wieder das Fahrrad für ihre täglichen Erledigungen oder sind in der Freizeit mit dem Rad unterwegs.

 

Das Elektro-Fahrrad liegt schon lange im Trend und bietet Fahrspaß und Komfort für jede Altersklasse und Kondition. Damit Sie sicher über die sieben Berge der Stadt Siegen kommen, bieten der Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V. und der Seniorenbeauftragter der Universitätsstadt Siegen für alle interessierten Senioren einen praktischen Kurs für den sicherheitsrelevanten Umgang mit dem E-Bike an.

 

Holger Ippach von der Verkehrswacht Siegerland e.V. wird im Kurs über Verhaltensweisen und Gefahrenstellen im Straßenverkehr sprechen sowie auf Ge- und Verbote für Fahrräder und E-Bike`s gemäß der Straßenverkehrsordnung hinweisen. Weiterhin gibt es Empfehlungen zum Handling des Bikes und Ihrer persönlichen Sicherheitsausrüstung.

 

E-Bike Training:

 

Donnerstag, den 21. Juli 2022 von 14:00 – ca. 17:00 Uhr

Außengelände der Siegerlandhalle beim Atriumsaal

 

Anmeldung:

Seniorenbeauftragten der Universitätsstadt Siegen, Volker Reichmann unter Tel 0271/404-2434 oder per Mail: v.reichmann@siegen.de  oder beim Energievereins Siegen-Wittgenstein e.V.  per E-Mail info@energieverein-siwi.de oder auf der Webseite https://www.energieverein-siwi.de/#termin  an. Anmeldeschluss ist der 18. Juli 2022. Die Veranstaltung ist kostenlos.

 

Bitte bringen Sie  ihr ein eigenes Fahrrad (E-Bike oder Pedales) für die praktischen Übungen auf dem Parcours mit. Der Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V. und der Seniorenbeauftragter der Universitätsstadt Siegen freuen sich sehr auf Ihr Kommen. 


E-Bike Training für Senioren

18. Mai 2022


Wie einst im Mai

15. April 2022


Informationsveranstaltung für Senioren


27. Oktober 2021

 

Donnerstag, den 11. November 2021, 15.30 Uhr

 

Wohnungseinbruch     …      nicht mehr sicher im eigenen Haus

 

Wohnungseinbrüche hinterlassen neben materiellen Schäden und unter Umständen langfristige seelische Spuren. Welche mechanischen und elektronischen Möglichkeiten gibt es, um dem Täter das Eindringen in die eigenen vier Wände zu erschweren? Im Rahmen des Vortrages werden unter anderem mechanische und technische Hilfen besprochen Außerdem wird auf die Bedeutung der individuellen richtigen Verhaltensweisen eingegangen.

 

Referent: Stefan Dax, Kriminalhauptkommissar/Technische Prävention/ Kriminalprävention/, Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

 

Veranstaltungsort:

Haus Herbstzeitlos

Marienborner Str. 151
57074 Siegen
 

Bei der Veranstaltung gilt die 3 G-Regelung!

Anmeldung wegen begrenzte Teilnehmerzahl  erforderlich bei der Geschäftsstelle Beiräte oder  beim Seniorenbeauftragten Volker Reichmann Telefon 0271 404-2202 / -2434

Mail: v.reichmann@siegen.de

  

Veranstalter:

Universitätsstadt Siegen

Der Bürgermeister

Weidenauer Str. 211 - 215

57076 Siegen

www.siegen.de


Goldener Herbst 2021

31. Juli 2021

 

Die Veranstaltung

      

 

"Goldener Herbst 2021"

 

 

findet am 26, Oktober 2021, um 14.30 Uhr in der Bismarckhalle statt.


Wie einst im Mai

12. März 2020

 

Die Veranstaltung

 

 

"Wie einst im Mai"

 

 

 

 

findet aus aktuellem Anlass nicht statt.


Seniorenkino im Viktoria Filmtheater in Hilchenbach-Dahlbruch

Das Viktoria Filmtheater bleibt aufgrund der aktuellen Hygieneschutzbestimmungen auf unbestimmte Zeit geschlossen!

-------------------------------------------------------------------------

 

 

 

11. März 2020

                                                                                                 

Das Programm für das Jahr 2020:

 

 

Senioren lieben Kino – Kinoreihe „ohne ALTERsbeschränkung“ startet nach Pause mit dem Film „Der Fall Collini“ Die Veranstaltung „ohne ALTERsbeschränkung startet wieder am 6. Juli, allerdings mit neuen Vorgaben aufgrund der Coronaschutzverordnung. Der Zutritt zum Kino ist nur mit einem Mund-Nasen-Schutz möglich. Empfohlen wird ein frühzeitiges Erscheinen im Kino, da der Einlass aktuell mehr Zeit erfordert ...

 

 

06. Juli 2020                     Der Fall Collini

10. August 2020                Ich war noch niemals in New York

14. Sept. 2020                  Lara

12. Okt. 2020                   Enkel für Anfänger

09. Nov. 2020                   Edie - Für Träume ist es nie zu spät       

 

  

für alle Termine gilt:

Einlass:          16.00 Uhr

Filmbeginn:     17.00 Uhr

Eintritt:           6,00 € Parkett                        7,00 € Balkon

 

Kaffee, Kuchen, frische Waffeln und Herzhaftes kosten extra

 

Für die Fahrt zum Viktoria Filmtheater steht bei Bedarf und nach Anmeldung ein spezieller Kino-Bus-Service sowohl für Hilchenbach, Netphen als auch für Siegener kinobegeisterte Seniorinnen und Senioren zur Verfügung.

Anmeldungen immer bis spätestens eine Woche vor Filmtermin:

Kino-Bus Hilchenbach:

Bus-Handy-Nr. 0151 55252253

Kino-Bus Netphen:

Tel. 02738 603-145

Kino-Taxi-Service Siegen:

Tel. 0271 404-2200

 

Viel Vergnügen

 

hier   erhalten Sie nähere Informationen über die angebotenen Filme 

 

 


Nächster Smartphone Stammtisch

10. Februar 2020



Wir helfen ihnen bei Problemen

Mittwoch, 26. Februar 10.30 Uhr

Kleine ältere Smartphone Gruppe, Damen und Herren, hilft gerne bei möglichen Spezialfragen.

Voraussetzung der Teilnahme sind Grundkenntnisse des eigenen Smartphones

Veranstalter: Seniorenbeirat der Stadt Siegen


Veranstaltungshinweis

25. Januar 2020



Es geht weiter:

 

Freundliche Senioren-Gruppe gibt gerne ihr Smartphone Wissen an gleichaltrig Interessierte weiter. Grundkenntnisse sind erforderlich.

Wo: Im Sparkassengebäude Sg.-Geisweid Büro Energieverein / Seniorenbeirat.

Wann: Mittwoch, 29. Januar 2020  10.30 Uhr

Veranstalter: Seniorenbeirat der Stadt Siegen

Telefon: 0271-4042202 Frau Sturm