Fragen und Wünsche
14. November 2018
Informationsnachmittag des Siegener Seniorenbeirates im Bezirk Siegen-Ost
Die Veranstaltung findet statt am
Donnerstag, 22. November 2018 um15.00 Uhr
im Bürgersaal der Weißtalhalle in Kaan-Marienborn.
Nach einer allgemeinen Information zum Seniorenbeirat als Sprachrohr der älteren Generation erläutern die gewählten Vertreter im Bezirk sowie die einzelnen Arbeitskreissprecher ihre Aktivitäten, beantworten Fragen und nehmen Anregungen und Wünsche entgegen.
Ein Vortrag zum Thema Sicherheit für Senioren schließt sich an.
Der Seniorenbeirat hofft auf eine rege Beteiligung bei Kaffee und Kuchen.
Der Eintritt ist frei. Einlass ab 14.30 Uhr.
BAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering kommt nach Siegen
29. Oktober 2018
Auf Einladung des Siegener Seniorenbeirates kommt der wiedergewählte Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren Organisationen (BAGSO) Bundesminister a.D. Franz Müntefering am 6. November 2018 ins Rathaus Geisweid.
Rahmenthema seines Vortrags ist „Älterwerden in dieser Zeit“.
Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen u.a. auch Altersarmut, Pflege und bezahlbares Wohnen.
Die Veranstaltung beginnt um 14:15 Uhr, Einlass ist ab 13:45 Uhr.
Der erste Vorsitzende des Siegener Seniorenbeirats Dr. Horst Bach erhofft sich im Anschluss an den Vortrag vielfältige Fragen, Anregungen und Wünsche.
Auch Vertreter der Seniorenbeiräte Freudenberg und Kreuztal werden anwesend sein. Gäste sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.
Computer- und Smartphone-Kurse für Senioren

23. Oktober 2018
Der Siegener Seniorenbeirat und das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium in Weidenau setzen ihre bewährte Zusammenarbeit in Sachen moderner Kommunikationsmittel fort. So haben sich erneut Oberstufenschüler bereit gefunden, regelmäßig als Schüler-Lehrer tätig zu sein und den Vertretern der älteren Generation die Scheu vor Computer und Smartphone zu nehmen.
Der Einführungstermin ist am 30.10.2018 um 14:30 Uhr im Computerraum der Schule. Vorgesehen sind ein Anfängerkurs sowie ein Kurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Interessenten können Näheres bei der Regiestelle Leben im Alter erfahren und sich auch dort bereits anmelden. Telefon: 0271-404-2202 (Frau Sturm) sowie 404-2434 (Herr Dörr).
Goldener Herbst in der Bismarckhalle

10. Sept. 2018
Die beliebte Seniorenveranstaltung
"Goldener Herbst"
findet am Montag, 15. Oktober 2018
in der Zeit von 14.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
in der Bismarckhalle statt.
Der Seniorenbeirat stellt sich vor im Heimathaus Niederschelden
22. Mai 2018
Hiermit laden wir alle Seniorinnen und Senioren zu unser Informationsveranstaltung am
06. Juni 2018, 17.00 Uhr
ins Heimathaus in Niederschelden ein.
Lernen Sie uns kennen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
