Trickbetrug auch in Krisenzeiten

02. April 2020

Liebe Senioren,

 

leider machen auch in Krisenzeiten Betrüger keine Pause!

Stattdessen werden viele der Ihnen bekannten Tricks nun passend zum Coronavirus modifiziert und nach Angaben der Polizei sind schon viele Seniorinnen und Senioren der Sache zum Opfer gefallen und wie wir alle wissen, ist die Dunkelziffer meist noch viel höher.

 

Es ist uns daher ein Anliegen Ihnen im Anhang ein paar Informationen der Kreis- und Landespolizeibehörde zu übersenden, damit die aktuellen "Betrugsmaschen" schnell bekannt sind.

Neben den Hinweisen zum modifizierten Enkeltrick und den Informationen zu falschen Onlinegeschäften (sogenannten "Fakeshops") gibt es derzeit auch "Banden" die an der Haustür einen Test auf das Coronavirus anbieten.

Wir denken Ihnen ist dies bekannt, aber bitte geben Sie diese Information auch in Ihrem Umfeld weiter: Es werden keine Tests an der Haustür oder in Privathaushalten gemacht und schon gar nicht ohne vorherige Ankündigung!  Dies ist eine "Masche" um sich entweder direkt diesen "Test" teuer an der Haustür bezahlen zu lassen oder aber um Wohnung/Haus für einen möglichen Einbruch auszukundschaften.

 

durch Anklicken kann die Datei geöffnet werden.  ⇓


Aktuelles für Senioren

05. Januar 2019

Aufgepasst !!!

Immer wieder versuchen Anrufer an das Geld älterer Menschen zu gelangen. Durch den sogenannten „Enkeltrick“ melden sie sich telefonisch bei Senioren und geben vor, vermeintliche Neffen, Schwager oder sonstige Verwandte zu sein. Durch Vortäuschung einer finanziellen Notlage versuchen sie so, an erspartes Geld zu gelangen.

Vorsicht ist geboten.

Personen, die einen solchen Anruf erhalten, sollten sich schnellstmöglich unter dem Notruf 110 mit der Polizei in Verbindung setzen.