Ergebnis der Wahlen des Seniorenbeirates 2022

03. Juli 2022



Wahl des Seniorenbeirates der Stadt Siegen

 

Der Wahlausschuss der Stadt Siegen hat in seiner Sitzung am 21.06.2022 das endgültige Ergebnis der Wahl des Seniorenbeirates der Stadt Siegen festgestellt, und gibt dieses gemäß § 10 Abs. 2 der Wahlordnung zur Wahl des Seniorenbeirates der Stadt Siegen bekannt:

 

Wahlbezirk I Siegen-Geisweid: Abgegebene gültige Stimmen 1.538

 

Lfd. Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Anschrift

Erhaltene Stimmen

 1

Jung, Monika

Krankenschwester/ Pflegedienstleitung i. R.

In der Burbach 52

57078 Siegen

971

 2

Römer, Guntram

Polizeibeamter i. R.


Albert-Nöll-Str. 25a

57078 Siegen

964

 3

Amely, Hans

Marketing Angestellt. i. R. 


Drosselweg 1

57078 Siegen

619

 4

Leukel, Klaus

Dipl.-Ing. i. R.

 

Wilhelm-Busch-Str. 17

57078 Siegen

566

 

 

Wahlbezirk II Siegen-Weidenau: Abgegebene gültige Stimmen 1.315

 

Lfd.

Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Anschrift

Erhaltene Stimmen

 1

Ortmann, Marion

Techniker Maschinenbau


Stockweg 27

57076 Siegen

1.048

 2

Münch, Dr. Jochen

Regierungsdirektor i. R.


Graf-Luckner-Str. 27

57076 Siegen

663

 

 

 

Wahlbezirk III Siegen-Ost: Abgegebene gültige Stimmen  930

 

Lfd.

Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Anschrift

Erhaltene Stimmen

 1

Maxeiner, Armin

Stv. Schulleiter i. R.


Hauptstraße 102

57074 Siegen

592

 2

Burmeister, Frank

Dipl. Sozialarbeiter


Kohlenweg17 a

57074 Siegen

550

 3

Müller, Maria Magdalena

Handelsfachwirtin i. R.


Bürbacher Weg 102

57074 Siegen

395

 

  

 

Wahlbezirk IV Siegen-Mitte: Abgegebene gültige Stimmen 1.276

 

Lfd. Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Anschrift

Erhaltene Stimmen

 1

Knapp, Dr. Bernd

Arzt i. R.


Albert-Richartz-Str. 45

57074 Siegen

959

 2

Schiffmann, Peter

Selbständiger Busunternehmer i. R.

Freystraße 24

57074 Siegen

617

 3

Zelmanowski, Bernd

Gymnasiallehrer i. R.


Vinckestr. 8

57072 Siegen

607

 

 

Wahlbezirk V Siegen-West: Abgegebene gültige Stimmen 1.087

 

Lfd. Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Anschrift

Erhaltene Stimmen

 1

Weiss, Erika

Lehrerin i. R.


Thüringer Str. 23

57072 Siegen

501

 2

Koplin, Olaf

Marine Offizier a. D.


Kolberger Str. 52

57072 Siegen

451


Anmerkung: Einige Stimmen sind noch auf den Kandidierenden Karl-Adolf Fries gefallen,
der zwischenzeitlich jedoch verstorben ist.

 

 

Wahlbezirk VI Siegen-Süd: Abgegebene gültige Stimmen 984

 

Lfd. Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Anschrift

Erhaltene Stimmen

 1

Piorkowski, Karin

Hotelfachfrau i. R.

Schubertstraße 1

57080 Siegen

984

 

Gemäß § 9 Abs. 2 der Wahlordnung zur Wahl des Seniorenbeirates der Stadt Siegen sind in jedem Bezirk (bis zu) drei Bewerber/innen gewählt, die die meisten Stimmen auf sich vereinigen. Stellvertreter/innen werden die Bewerber/innen mit den nachgeordneten Stimmergebnissen der Plätze vier bis sechs.

 

Gegen die Gültigkeit der Wahl können gemäß § 39 Kommunalwahlgesetz

 

  1. jede(r) Wahlberechtigte des Wahlgebietes,
  2. alle Bürgerinnen und Bürger, sowie
  3. die Aufsichtsbehörde

 

binnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses Einspruch erheben.

 

Wird gegen die Gültigkeit der Wahl Einspruch erhoben, so entscheidet der für die Seniorenbeiratswahlen gebildete Wahlprüfungsausschuss über den Einspruch. Der Einspruch ist bei dem Wahlleiter der Stadt Siegen schriftlich einzureichen oder mündlich zur Niederschrift zu erklären.

 

Vom Tage der Bekanntmachung an läuft die Frist zur Erhebung von Einsprüchen gegen die Wahl.

 

 

Die Bekanntmachung kann darüber hinaus im Internet unter www.siegen.de => Verwaltung & Politik => Bekanntmachungen / Öffentliche Auslegungen / Bürgerbeteiligungen, eingesehen werden.

 

Siegen, 22.06.2022

 

Der Wahlleiter

gez. Andree Schmidt

Dezernent V

 

 

 

Wählen Sie jetzt Ihren Kandidaten/Ihre Kandidatin aus Ihrem Bezirk


Zugelassene Wahlvorschläge

Der Wahlausschuss der Stadt Siegen hat in seiner Sitzung am 28.04.2022 folgende Wahlvorschläge für die Wahl des Seniorenbeirates der Stadt Siegen am 21.06.2022 zugelassen:

Wahlbezirk I Siegen-Geisweid

Lfd. Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Geburtsjahr

Anschrift

1

Amely, Hans

Marketing Angestellter i.R.

1937

Drosselweg 1

57078 Siegen

2

Jung, Monika

Krankenschwester/ Pflegedienstleitung i.R.

1953

In der Burbach 52

57078 Siegen

3

Leukel, Klaus

Dipl.-Ing. i.R.

1952

Wilhelm-Busch-Str. 17

57078 Siegen

4

Römer, Guntram

Polizeibeamter i.R.

1960

Albert-Nöll-Str. 25a

57078 Siegen

 

Wahlbezirk II Siegen-Weidenau

 

Lfd.

Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Geburtsjahr

Anschrift

1

Münch, Dr. Jochen

Regierungsdirektor i.R.

1937

Graf-Luckner-Str. 27

57076 Siegen

2

Ortmann, Marion

Techniker Maschinenbau

1962

Stockweg 27

57076 Siegen

 

Wahlbezirk III Siegen-Ost

 

Lfd.

Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Geburtsjahr

Anschrift

1

Burmeister, Frank

Dipl. Sozialarbeiter

1957

Kohlenweg17 a

57074 Siegen

2

Maxeiner, Armin

Stv. Schulleiter i.R.

1947

Hauptstraße 102

57074 Siegen

3

Müller, Maria Magdalena

Handelsfachwirtin i.R.

1943

Bürbacher Weg 102

57074 Siegen

 

Wahlbezirk IV Siegen-Mitte

 

Lfd. Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Geburtsjahr

Anschrift

1

Knapp, Dr. Bernd

Arzt i.R.

1947

Albert-Richartz-Str. 45

57074 Siegen

2

Schiffmann, Peter

Selbständiger Busunternehmer i.R.

1954

Freystraße 24

57074 Siegen

3

Zelmanowski, Bernd

Gymnasiallehrer i.R.

1952

Vinckestr. 8

57072 Siegen

  

Wahlbezirk V Siegen-West

 

Lfd. Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Geburtsjahr

Anschrift

1

Fries, Karl-Adolf   

Verwaltungsfachwirt

1946

Am Witschert 12

57072 Siegen

2

Koplin, Olaf

Marine Offizier a.D.

1952

Kolberger Str. 52

57072 Siegen

3

Weiss, Erika

Lehrerin i.R.

1956

Thüringer Str. 23

57072 Siegen

 Wahlbezirk VI Siegen-Süd

 

Lfd. Nr.

Familienname, Vorname

Beruf

Geburtsjahr

Anschrift

1

Piorkowski, Karin

Hotelfachfrau i.R.

1950

Schubertstraße 1

57080 Siegen

 

Diese Wahlvorschläge werden hiermit gemäß § 19 Abs. 1 Kommunalwahlgesetz NRW in Verbindung mit § 30 Kommunalwahlordnung NRW und § 6 Abs. 3 der Wahlordnung zur Wahl des Seniorenbeirates der Stadt Siegen öffentlich bekannt gemacht.

 

Die Bekanntmachung kann darüber hinaus im Internet unter www.siegen.de => Verwaltung & Politik => Bekanntmachungen / Öffentliche Auslegungen / Bürgerbeteiligungen, eingesehen werden.

 

Siegen, 07.05.2022

 

Der Wahlleiter

gez. Andree Schmidt

Dezernent


Seniorenbeiratswahl der Stadt Siegen 2022

 Historie und Aktuelles

 

Der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Siegen besteht seit 1997 und feiert daher in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum. Es findet in diesem Jahr die 6. Seniorenbeiratswahl statt, zum vierten Mal ausschließlich per Briefwahl.

 

Knapp 29.000 Menschen ab dem Alter von 60 Jahren sind dann aufgerufen, ihr Votum abzugeben. Gewählt wird in 6 Stimmbezirken, pro Bezirk werden drei ordentliche und drei stellvertretende Mitglieder gewählt. Die einzelnen Stimmbezirke entsprechen den Gebieten der Bezirksausschüsse, nämlich I Siegen-Geisweid, II Siegen-Weidenau, III Siegen-Ost, IV Siegen-Mitte, V Siegen-West und VI Siegen-Süd.

 

Wahlberechtigung und Wählbarkeit

Wahlberechtigt und selbst auch wählbar sind die Menschen in der Universitätsstadt Siegen, die am 21. Juni 2022 das 60. Lebensjahr vollendet haben und die seit dem 21. März 2022 ihren Hauptwohnsitz in Siegen haben. Voraussetzung ist weiterhin, dass keine Tatbestände vorliegen, die nach dem kommunalen Wahlrecht einen Ausschluss zur Folge hätten. Die Wahlberechtigen sind nur in dem Bezirk, in dem sie mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, wählbar. Laut Wählerverzeichnis sind 28953 Wahlberechtigte aufgerufen von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Dies verteilt sich wie folgt:

 

I           Siegen-Geisweid          5.480 Wahlberechtigte

II         Siegen-Weidenau        4.457 Wahlberechtigte

III        Siegen-Ost                  3.475 Wahlberechtigte

IV         Siegen-Mitte                5.128 Wahlberechtigte

V          Siegen-West                4.696 Wahlberechtigte

VI         Siegen-Süd                  5.717 Wahlberechtigte

 

Kandidaten

 Der Wahlausschuss entscheidet über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge in seiner Sitzung am 28. April 2022 Da alle 16 sich bewerbenden Personen die formellen Voraussetzungen erfüllen, wird die Verwaltung dem Wahlausschuss die Zulassung aller 16 Wahlvorschläge empfehlen. Diese teilen sich wie folgt auf:

 

I           Siegen-Geisweid

            4 Kandidaten im Bezirk: Monika Jung, Hans Amely, Klaus Leukel und
                                                Guntram Römer

II         Siegen-Weidenau       

            2 Kandidaten im Bezirk: Marion Ortmann und Dr. Jochen Münch

III        Siegen-Ost                 

            3 Kandidaten im Bezirk: Magdalene Müller, Frank Burmeister und
                                                Armin Maxeiner

           

 

IV         Siegen-Mitte

            3 Kandidaten im Bezirk: Dr. Bernd Knapp, Peter Schiffmann und
                                                Bernd Zelmanowski

V          Siegen-West

            3 Kandidaten im Bezirk: Erika Weiss, Olaf Koplin, Karl-Adolf Fries

 

VI         Siegen-Süd

            1 Kandidatin im Bezirk: Karin Piorkowski

 

Alle Mitglieder des amtierenden Seniorenbeirates, wovon die meisten erneut kandidieren, haben sich sehr bemüht weitere Kandidaten für ein Amt im Seniorenbeirat zu begeistern. Ergänzend wurde zusätzlich Werbung für eine Kandidatur durch die Regiestelle Leben im Alter als Wahlamt mit Pressemitteilung, Veröffentlichung auf der städtischen Homepage, amtliche Bekanntmachung in den Tageszeitungen. Verteilung von Flyern und Plakaten in Apotheken, Banken, Geschäften im Stadtgebiet, sowie die Auslage der Flyer und Plakate in den Rathäusern gemacht. Leider hat das Alles aber im Bezirk II Siegen-Weidenau und im von der Zahl der Wahlberechtigten größten Bezirk VI Siegen-Süd nicht gefruchtet, wo sich jeweils nur 1-2 Personen zur Wahl stellen. Eine sehr bedauerliche Tatsache.

Welche Aufgaben hat der Seniorenbeirat?

Der Seniorenbeirat ist beratendes Gremium für den Rat und seine Ausschüsse. Er soll bei der Planung und Umsetzung von Angeboten mitwirken, die spezifischen Belange der älteren Generation im Zusammenhang kommunalen Lebens aufzeigen, insbesondere der Wohn- und Baugestaltung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Kultur-, Freizeit- und Bildungsbereiche, Planung und Konzipierung sozialer Dienste und Einrichtungen und bei der Gestaltung sozialen Zusammenlebens.

 

Der Seniorenbeirat hat die Aufgabe, die Mitwirkungsmöglichkeiten älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger bei kommunalen Entscheidungen zu verbessern, Initiativen Älterer zu begleiten und zu unterstützen. Er soll dazu beitragen, persönliche Fähigkeiten und Kenntnisse, soziale Kompetenz, organisatorische Fähigkeiten, Kreativität und Ideenreichtum für das Gemeinwohl nutzbar zu machen. Gleichzeitig ist er die Interessenvertretung hilfe- und ratsuchender älterer Menschen.

 

Die Wahlperiode dauert fünf Jahre.

Wie wird die Wahl ablaufen?

 

Die Briefwahlunterlagen werden mit Beginn des Monats Mai 2022, spätestens zum 06. Juni 2022, den Wahlberechtigten per Post zugestellt. Maximal drei Bewerber dürfen dann angekreuzt werden. Die Wahlbriefe müssen bis spätestens 20. Juni 2022 im Wahlbüro eingegangen sein. Am 21. Juni 2022 erfolgt die Auszählung der Stimmen.

 

 

Für weitere Informationen und Fragen stehen die Geschäftsstelle Beiräte und Beauftragte, Rathaus Weidenau, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen, Telefon-Nr. 404 2202 oder der Seniorenbeauftragte unter 404 2434 zur Verfügung.

 

Wahlleiter

Andree Schmidt                                               Volker Reichmann

Dezernent                                                           Seniorenbeauftragter